Referenten-Seite

Wer kommt zu uns in die Schule und bereichert den Unterricht mit Vorträgen aus Praxis, Wissenschaft u.a.?

 

Themenreihe Schöpfung und Evolution im Fokus

Dr. re. nat. Markus Blietz

Es besteht ein vielseitiges Angebot an Vortragsthemen für:

 

- die Anmeldung des Referenten Herrn Dr. Blietz für den Unterricht

 

- die Nutzung von DVD-Vorträgen

< ---- Klick aufs Bild

OpenDoors   Deutschland e. V.

 

Berichte über das Anliegen und die Arbeit von OpenDoors

über die verfolgten Christen weltweit und die Möglichkeiten der Unterstützung.

 

Inhalte und Angebote sind auf der Homepage OpenDoors einsehbar.

 

<---- Klick aufs Bild

DIE GIDEONS

INTERNATIONAL

Einsatz in Schulen und Universitäten

 

Regelmäßig gehen die Mitglieder des Gideonbundes nach Übereinkunft in die Schulen und Universitäten, um der jungen Generation Gottes Wort zu schenken.

 

Gerade in einer Zeit der religiösen Vielfalt ist es wichtig,

auch über das Christentum sprachfähig zu werden und die Inhalte neu zu entdecken.

 

Die Bibel ist nicht nur Grundlage unserer Zivilisation, sondern zudem äußerst aktuell und gibt Antworten auf viele Fragen unserer Zeit.

 

Der Gideonbund ist ein freiwilliger Zusammenschluss von Unternehmern. Er wirbt für keine Religionsge-meinschaft und keine Sekten.

 

Infos finden Sie unter www.gideons.de

 

Geeigent für Aktionstage

und

Projektarbeit

 

>--- Klick aufs Bild

Feiertagsausstellung

Feiertagsausstellung von

Aktion in jedes Haus

 

1. Ein außergewöhnliches Konzept

Auf ungewöhnliche und überraschende Weise lädt die Feiertage-Ausstellung "Goldene Zeiten" zu Gottes Festzeiten ein.

 

2. Mit Langzeitwirkung

Anschaulich und einprägsam, Begleithefte für Erwachsene und Teens sowie kleine Mitmachstationen geben einen starken geistlichen Impuls für jeden Ausstellungsbesucher.

 

3. Organisatoren und Besucher sind begeistert

-  So habe ich das aber noch nie gehört
-  Die Bilder machen neugierig
-  Bringt Überraschungseffekte für den Besucher

 

Die Stärken der Ausstellung auf einen Blick:

Ganzjährig für den Einsatz geeignet - Sie bestimmen Zeitraum und Rahmen.
Einfacher Auf- und Abbau - Aufbau dort möglich, wo sich viele Menschen begegnen.
Minimaler Mitarbeiteraufwand - Geeignet auch für kleinere Gruppen.
Altersgerechte Begleithefte - Mit einfachen aber klaren Erklärungen.
Mitmachstationen - Kleine Mitmachaktionen an den einzelnen Exponaten.

 

---> Klick aufs Bild!

 

KEB:  Bibel-Entdecker-AGs für Schulen und Gemeindearbeit

https://www.keb-de.org/unser-reichhaltiges-materialangebot/fuer-schulen für Kids und Teens 

Bibel-Entdecker-AGs in Schulen

Das AG-Angebot einer Schule bereichern wir gerne mit einer Bibel-Entdecker-AG, um Gottes Wort und biblische Werte im Schulalltag zu verankern. Die Kinder sollen wissen, dass Gott sie zu einem Leben in seiner Nähe einlädt.

In vielen Schulen werden bereits Bibel-Entdecker-AGs angeboten.

Schulgottesdienst

Mit dem ersten Schultag beginnt ein ganz neuer Lebensabschnitt. Um den Schritt ins Schulleben unter Gottes Segen zu stellen oder auch zu anderen besonderen Anlässen stehen wir für Durchführungen von Gottesdiensten bereit.

Besuch im Religionsunterricht

In der Weihnachts- oder Osterzeit, zur Reformationszeit oder auch zu anderen Anlässen besuchen wir auf Wunsch Schulkassen verschiedener Altersstufen in einer Religionsstunde mit einem themenbezogenen Sonderprogramm.

Kostenloses Arbeitsmaterial für die pädagogische Arbeit mit Kindern

Unser kostenloses Arbeitsmaterial stellen wir Lehrern gerne für ihre Schulklassen zur Verfügung. | mehr Nutzen Sie unser kostenloses Angebot für die pädagogische Arbeit mit Kindern. Sie können das Material bestellen oder herunterladen und ausdrucken.

Unser Angebot umfasst

  • Materialien, die Sie kostenlos bestellen können 
  • Kopiervorlagen, die Sie kostenlos Herunterladen und als Unterrichtsbausteine verwenden können.
  • Videos
  • allerlei Nützliches für Schüler. 

  Für Schulen

Bibelfernkurse

  • Die ersten beiden Kurse des KEB-Mailbox-Clubs eignen sich sehr gut zum Einsatz in der Schule, besonders im Religionsunterricht. Die Post kann gesammelt an den verantwortlichen Lehrer geschickt werden, der sie an die Kinder weitergibt. Entweder wird der Inhalt gemeinsam in der Klasse erarbeitet oder die Kinder bearbeiten ihre Lektion zu Hause.

So setzen Lehrkräfte die Kurse ein

  • Eine Christliche Schule verteilt seit Jahren die Bibelkurse an ihre Schüler. Im Klassenzimmer hängt ein Briefkasten, in den die Schüler ihre Antwortblätter einwerfen können. Diese werden einmal in der Woche gesammelt an den KEB-Mailbox-Club geschickt. Die korrigierten Lektionen bekommt der verantwortliche Lehrer wieder gesammelt zugeschickt und verteilt diese an die Schüler.
  • Eine Pfarrerin hat die Lektionen als Unterrichtstoff verwendet. Auf diese Weise hat fast die komplette Klasse in einem Schuljahr zwei Kurse durchgearbeitet. Am Ende des Schuljahres schreibt uns die Pfarrerin:
  • Heute haben so viele Kinder gestrahlt und nochmal gestrahlt und die anderen warten schon ganz gespannt auf ‚ihr Buch' – es ist so toll.
  • Eine Grundschullehrerin setzte die Kurse gegen Ende des Schuljahres ein, weil zu diesem Zeitpunkt den Schülern der Religions-Unterricht schon mal gleichförmig vorkommen kann: Geschichten anhören, Hefteinträge anfertigen, ...   Alles schon gehabt, alles schon mal da gewesen! Wie gut, dass es den KEB-Mailbox-Club mit den verschiedenen Bibel-Lektionen gibt, findet sie.
  • Und dann war das Spannend­ste die Frage an die Lehrkraft: ‚Haben wir Post bekommen?'
  • Wenn Sie gerne ebenfalls dieses Angebot nutzen wollen oder noch Fragen haben, dann wenden Sie sich an unsere Mitarbeiterin Ute Bartz, die Sie gerne berät. | Kontakt
  • Weitere Informationen finden Sie:
  •    KEB-Mailbox-Club   |   Gruppenteilnahme |   Musterlektion

Sie suchen eine Geschichte und ein Programm zu Ostern, zu Weihnachten, eine Idee für den Erntedank-Kindergottesdienst?

Bei uns bekommen Sie Einzelgeschichten, ausgearbeitete Stundenentwürfe, Lieder, Präsentationen, Bastelangebote sowie Verteilgeschichten und Flyer für die besonderen Feste im Kirchenjahr.

Unser Shop zeigt Ihnen geeignetes Material zum jeweils bevorstehenden Fest. | zum Shop

Online-Bibelstunde:    https://www.keb-de.org/unser-reichhaltiges-materialangebot/fuer-schulen

Kinder-Entdeckerseiten:        https://www.keb-de.org/kinder-erreichen-unsere-leidenschaft/wwwentdeckerseitencom

Entdeckerseiten:   https://www.entdeckerseiten.de/

https://www.keb-de.org/unser-reichhaltiges-materialangebot/fuer-schulen  für Kids  und Teenis

Druckversion | Sitemap
© AUC Arbeitskreis für Unterrichtsmedien zum Christentum

Kontakt

Internet: 

www.auc-online.net

Mail:        

info@auc-online.net

Tabgr@web.de

Telefon: +49 (03535)20299

Fax        +49 (03212)3920299

Jahreübesicht neue Angebote

finden Sie in unserer Medienbox-Gliederung unter: Neuvorstellungen

 

- Die neuen Kalenderdaten   

  2023 für die Passionszeit

  sind eingestellt

 

- Schulen können kostenfrei die Druckerpresse mit Personal und Material buchen (Kirchengeschichte/Reformation)

 

- A3-Poster zur Karwoche /Pfingsten (Feiertage/Christliche Feiertage, Osterfestkreis)

 

Für den Distanzunterricht:

AUC-AB zu Jesusgeschichten, Gleichnisse,10 Gebote, Feiertage und Reformation

extra für den Distanzun-

terricht:

        Der gute Hirte + Ps 23

             unter: Gleichnis und Psalm 23

 

Neu: Referenten-Seite:   

      - KEB. Bibel-   

        Entdecker-Ags

        für Schulen +

        Mailbox-Club

       -

Neu: Entdeckerseiten von AjH

        zum Geschichtenanhören

        mit APP für den Distanz-

        unterricht ist erweitert

 

       Feiertagsausstellung  

        von AhJ

      

- ReliPower: neue Themen: Kirche, Bergpredigt und Krippenspiele

 

- Naturwissenschaftliche DVD`s,

Dr. rer. nat. M. Blietz: Sonnen-system, Sintflut, Multiversum, Vogelsang, Mollhaarmamuts, Naturwissenschaften (Schöpfung)

 

In der Bastelkiste:      

 -      Das Osterkörbchen

 

Distanzunterricht

Material Reli-Power!!!!

 

Reli-Unterricht: LearningApps boomt bei Homeschooling

Ein Pfarrer schickt seinen Konifs einen Link, und am Ende können sie die 10 Gebote auswendig. Oder ein Reli-Lehrer schickt seinen Schülern einen Hausaufgaben-Link und nach 2 Stunden können sie 14 Gleichnisse nacherzählen und ihre Deutung erklären. Oder sie beherrschen die wichtigsten Lehrplan-Inhalte zu Jesus Christus. Seit Corona erlebt die online-Lernplattform www.LearningApps.org einen Boom: Fast 8 Millionen Nutzer machen dort online interaktive Übungen (Apps) oder erstellen selber welche.  Auch zum Bereich ‚Religion‘ gibt es mehrere tausend interaktive Übungen, die man nach Themen und Schularten filtern kann.  Man findet also zu fast allen Lehrplan-Themen Übungen, die man seinen Schülern schicken kann. Lehrer können auch recht einfach ihre Klassen anlegen und sehen dann, wer wann seine Hausaufgaben erledigt hat. Die Nutzung ist kostenlos und keiner muss eine mail-Adresse angeben. Hinter LearningApps.org steht ein gemeinnütziger Verein in der Schweiz. Relilehrer Frank Stepper hat zusammen mit Mediengestalter Simeon Wetzel mit 11 Übungen zu den 10 Geboten (kath. & ev.), 98 Übungen zu 14 Gleichnissen und 22 Übungen zum Thema Jesus einen Anfang gemacht: Sie wollen 2021 einen Großteil ihres digitalen Reli-Power-Unterrichtsmaterials als kostenlose LearningApps-Übungen allen zur Verfügung zu stellen. Infos & Links: www.Reli-Power.de/Learningapps .

Weitere Themen: Judentum, Christentum, Jesus, Tod (enthalten siehe oben in Beziehungen/Konflikte)